Das Schaustellergewerbe ist nicht nur ein großer Wirtschaftsfaktor, sondern sorgt mit Volksfesten, Kirmessen und Weihnachtsmärkten auch dafür, die Menschen zu unterhalten und ihnen Freude zu bereiten. Gleiches gilt für die Marktkaufleute, die eine große Bedeutung haben für die regionale Versorgung der Bürger mit frischen Lebensmitteln.
Diese traditionsreichen Gewerbe gilt es zu unterstützen und zu erhalten. In dieser Woche habe ich die Spitzen des Bundesverbandes der Schausteller und Marktkaufleute in den Bundestag eingeladen zum persönlichen Austausch zu aktuellen Themen. Gemeinsam mit der Fraktionskollegin Anja Karliczek und dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Ulrich Lange, sowie Vertretern des Wirtschaftsministeriums haben wir über Lösungsansätze gesprochen: von wirksamen und zugleich bezahlbaren Sicherheitsmaßnahmen, über die Mautpflicht für Marktfahrzeuge, Überlegungen zur Einführung einer Registrierkassenpflicht bis hin zu unbürokratischen Regeln für ausländische Saisonkräfte.
Auch wenn der Bund für die Sicherheit öffentlicher Veranstaltungen nicht zuständig ist, ist es mein dringliches Anliegen, dass Volksfeste und Weihnachtsmärkte sicher sind und sich die Menschen dort auch sicher fühlen. Zugleich dürfen diese beliebten Veranstaltungen nicht immer höheren Kosten für die Sicherheitsmaßnahmen zum Opfer fallen, die nicht mehr gestemmt werden können. Hier braucht es insbesondere bei kleineren Stadtteilveranstaltungen verhältnismäßige Lösungen.








