NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Hamburg, meine Perle – hier bin ich geboren, hier bin ich mit meiner Frau und unseren drei Kindern zuhause, hier schlägt mein Herz. Seit über 25 Jahren engagiere ich mich politisch für unsere Stadt. Politik bedeutet für mich: ansprechbar sein, zuhören, handeln. Ob bei Veranstaltungen im Wahlkreis oder im direkten Austausch, ich möchte wissen, was Sie bewegt.

Seit Kurzem nehme ich als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern auch auf Regierungsebene Verantwortung wahr. Diese Aufgabe ist für mich Ehre und Verpflichtung zugleich – vor allem in Zeiten, in denen sich viele Menschen nicht mehr immer und überall sicher fühlen. Mein Auftrag ist klar: illegale Migration eindämmen, kriminelle Netzwerke zerschlagen, alle extremistischen Strömungen mit gleicher Konsequenz bekämpfen und unseren Sicherheitsbehörden die Ausstattung und den Rückhalt geben, die sie für ihre wichtige Arbeit benötigen. Dafür setze ich mich mit aller Kraft ein.

Gerade jetzt braucht unser Land einen klaren Kompass. Vernunft statt Ideologie. Innovation statt Verbote. Sicherheit in Freiheit. Und Meinungsfreiheit statt Sprech- und Denkverboten.

Ich stehe für eine Politik, die wieder Sicherheit und Ordnung schafft, Recht durchsetzt, Leistung anerkennt und unser Land wirtschftich auf Erfolgskurs bringt. Kurzum, eine Politik, die es ernst meint mit dem Kurswechsel.

Als Abgeordneter im Deutschen Bundestag setze ich mich in Berlin dafür ein, dass Hamburg-Mitte stark bleibt – wirtschaftlich, sozial und sicher.
Deutschland steht am Beginn eines neuen Kapitels. Jetzt kommt es darauf an, Verantwortung zu übernehmen – entschlossen, klar und mit Haltung.

 

NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

AKTUELLES

Praktikumsbericht – Jonathan Püttmann

Ich bin Jonathan Püttmann, 22 Jahre alt und studiere Politikwissenschaft. In den vergangenen Monaten habe ich im Berliner Abgeordnetenbüro von Christoph de Vries ein Praktikum absolviert, über das ich gerne an dieser Stelle berichten möchte. Denn rückblickend kann ich sagen, um die politikwissenschaftliche Theorie einmal in der Praxis zu erleben, gibt es nichts besseres, als…

Weiterlesen …

Kinderschutz ist Investieren in die Zukunft

In dieser Woche haben wir als CDU/CSU-Bundestagsfraktion das Positionspapier „Kinderschutz 4.0 – Unsere Agenda für den Schutz von Kindern in der digitalen Welt“ auf den Weg gebracht und damit nahtlos an unsere umfangreichen Initiativen in der Vergangenheit angeknüpft  wie der Erhöhung des Strafrahmens für sexuellen Missbrauch an Kindern sowie des Besitzes und der Verbreitung kinderpornographischen…

Weiterlesen …

Die Ampel hat keine Zukunft

Bayern und Hessen haben gewählt und in beiden Bundesländern sind die Unionsparteien als klarer Sieger aus der Wahl hervorgegangen.  Mein  herzlicher Glückwunsch geht an Boris Rhein, CDU-Ministerpräsident in Hessen und Markus Söder, CSU-Ministerpräsident in Bayern. Beide haben mit und für die Union einen großartigen Wahlkampf gemacht. Besonders Boris Rhein, der erst vor gut einem Jahr…

Weiterlesen …

Mit dem PPP-Stipendium in die USA – Mein Auslandsjahr in Kentucky 22/23

Mein Name ist Sophie Möller, ich bin 17 Jahre alt, komme aus Hamburg-Finkenwerder und möchte an dieser Stelle meine Erfahrungen beschreiben, die ich während meiner Zeit in den USA im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts -Programms (PPP) gesammelt habe. Es handelt sich hierbei um ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Congress, das seit 1983…

Weiterlesen …

Bezahlkarte für Asylbewerber einführen – Anreize zur Migration nach Deutschland senken

Eine große Mehrheit der Deutschen wünscht sich inzwischen eine Migrationspolitik, die dafür sorgt, dass weniger Menschen zu uns kommen: Das ergeben aktuelle Umfragen. Um endlich für eine Asylwende zu sorgen, müssen wir feststellen, warum so viele Menschen lieber nach Deutschland kommen, anstatt sich für einen Aufenthalt in einem anderen EU-Land zu entscheiden. Die Sozialleistungen, die…

Weiterlesen …

VIDEOS

SOCIAL MEDIA