NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Hamburg, meine Perle – hier bin ich geboren, hier bin ich mit meiner Frau und unseren drei Kindern zuhause, hier schlägt mein Herz. Seit über 25 Jahren engagiere ich mich politisch für unsere Stadt. Politik bedeutet für mich: ansprechbar sein, zuhören, handeln. Ob bei Veranstaltungen im Wahlkreis oder im direkten Austausch, ich möchte wissen, was Sie bewegt.

Seit Kurzem nehme ich als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern auch auf Regierungsebene Verantwortung wahr. Diese Aufgabe ist für mich Ehre und Verpflichtung zugleich – vor allem in Zeiten, in denen sich viele Menschen nicht mehr immer und überall sicher fühlen. Mein Auftrag ist klar: illegale Migration eindämmen, kriminelle Netzwerke zerschlagen, alle extremistischen Strömungen mit gleicher Konsequenz bekämpfen und unseren Sicherheitsbehörden die Ausstattung und den Rückhalt geben, die sie für ihre wichtige Arbeit benötigen. Dafür setze ich mich mit aller Kraft ein.

Gerade jetzt braucht unser Land einen klaren Kompass. Vernunft statt Ideologie. Innovation statt Verbote. Sicherheit in Freiheit. Und Meinungsfreiheit statt Sprech- und Denkverboten.

Ich stehe für eine Politik, die wieder Sicherheit und Ordnung schafft, Recht durchsetzt, Leistung anerkennt und unser Land wirtschftich auf Erfolgskurs bringt. Kurzum, eine Politik, die es ernst meint mit dem Kurswechsel.

Als Abgeordneter im Deutschen Bundestag setze ich mich in Berlin dafür ein, dass Hamburg-Mitte stark bleibt – wirtschaftlich, sozial und sicher.
Deutschland steht am Beginn eines neuen Kapitels. Jetzt kommt es darauf an, Verantwortung zu übernehmen – entschlossen, klar und mit Haltung.

 

NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

AKTUELLES

 AG Innen Klausurtagung

Diese Woche begann die Sitzungswoche für mich bereits am Sonntag mit einer zweitägigen Klausurtagung der Innenpolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. In guter Atmosphäre sind wir gemeinschaftlich zu dem Schluss gekommen, dass öffentlich ausgetragene Konflikte das Ansehen der Koalition beschädigen und es ab sofort darum gehen muss, die inhaltlichen Themen in den Mittelpunkt zu rücken und die politischen…

Weiterlesen …

Wechsel an der Fraktionsspitze

In einem fairen demokratischen Wettbewerb hat sich Ralph Brinkhaus am Dienstag als neuer Fraktionsvorsitzender der Unionsfraktion durchgesetzt. Seine Wahl ist die konsequente Fortsetzung des personellen Neuanfangs, den wir im Kabinett mit Jens Spahn und Julia Klöckner und in der Partei mit Annegret Kramp-Karrenbauer als Generalsekretärin begonnen haben. Ich freue mich über seine Wahl und wünsche…

Weiterlesen …

Messe für Schiffbau und Meerestechnik (SMM)

Vergangene Woche fand die Messe für Schiffbau und Meerestechnik (SMM) in meinem Wahlkreis Hamburg-Mitte statt. Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Küste, in dem sich die Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion aus den Küstenländern zusammengeschlossen haben, begrüßten wir unter Führung unseres Leiters Oliver Grundmann zahlreiche Kollegen aus Bundestag und Landtagen sowie den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister, Enak Ferlemann zum…

Weiterlesen …

Reise der Arge Elbe nach Dresden und Decin

Die erste Reise der Arge Elbe in dieser Wahlperiode führte uns nach Dresden und von dort nach Decin in Tschechien. Wir trafen dabei unter anderem mit dem tschechischen Botschafter, Tomas Podivinsky, dem Präsidenten der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Prof. Dr. Hans-Heinrich Witte, sowie Dr. Frank Pfeil, Staatssekretär im Sächsischen Umweltministerium zusammen. Dabei ging es einerseits…

Weiterlesen …

Delegationsreise Köln/Bonn

Am 29. und 30. August habe ich an der Delegationsreise des Innenausschuss des Deutschen Bundestags nach Köln/Bonn teilgenommen. In Bonn haben wir zuerst das BBK (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) besuchen. Uns wurde ein überaus aufwendiges Übungsszenario im Katastrophenfall vorgeführt und damit eindrucksvoll gezeigt, wie professionell im Katastrophenfall die Zusammenarbeit unterschiedlichster Akteure funktioniert. Einen ebenso…

Weiterlesen …

Haltung statt Unterwerfung – Rückblick auf meine Veranstaltung

Diesen Montag bin ich mit meiner Veranstaltungsreihe ,,Politik Hautnah“ aus der Sommerpause zurückgekehrt. Unter dem Titel ,,Haltung statt Unterwerfung – keine Toleranz für den politischen Islam“ habe ich mit meinen Podiumsgästen und rund 150 Zuschauern sehr engagiert diskutiert. Als Podiumsgäste durfte ich begrüßen: Ahmad Mansour, Dipl.-Psychologe und Bestseller-Autor, Ahmad Mansour, Prof. Dr. Susanne Schröter, Ethnologin…

Weiterlesen …

VIDEOS

SOCIAL MEDIA