NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Hamburg, meine Perle – hier bin ich geboren, hier bin ich mit meiner Frau und unseren drei Kindern zuhause, hier schlägt mein Herz. Seit über 25 Jahren engagiere ich mich politisch für unsere Stadt. Politik bedeutet für mich: ansprechbar sein, zuhören, handeln. Ob bei Veranstaltungen im Wahlkreis oder im direkten Austausch, ich möchte wissen, was Sie bewegt.

Seit Kurzem nehme ich als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern auch auf Regierungsebene Verantwortung wahr. Diese Aufgabe ist für mich Ehre und Verpflichtung zugleich – vor allem in Zeiten, in denen sich viele Menschen nicht mehr immer und überall sicher fühlen. Mein Auftrag ist klar: illegale Migration eindämmen, kriminelle Netzwerke zerschlagen, alle extremistischen Strömungen mit gleicher Konsequenz bekämpfen und unseren Sicherheitsbehörden die Ausstattung und den Rückhalt geben, die sie für ihre wichtige Arbeit benötigen. Dafür setze ich mich mit aller Kraft ein.

Gerade jetzt braucht unser Land einen klaren Kompass. Vernunft statt Ideologie. Innovation statt Verbote. Sicherheit in Freiheit. Und Meinungsfreiheit statt Sprech- und Denkverboten.

Ich stehe für eine Politik, die wieder Sicherheit und Ordnung schafft, Recht durchsetzt, Leistung anerkennt und unser Land wirtschftich auf Erfolgskurs bringt. Kurzum, eine Politik, die es ernst meint mit dem Kurswechsel.

Als Abgeordneter im Deutschen Bundestag setze ich mich in Berlin dafür ein, dass Hamburg-Mitte stark bleibt – wirtschaftlich, sozial und sicher.
Deutschland steht am Beginn eines neuen Kapitels. Jetzt kommt es darauf an, Verantwortung zu übernehmen – entschlossen, klar und mit Haltung.

 

NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

AKTUELLES

Besuch bei Airbus auf Finkenwerder

Eine echte Perle der Hamburger Wirtschaft ist das Unternehmen Airbus auf Finkenwerder, das mittlerweile 12.500 gut bezahlte und anspruchsvolle Arbeitsplätze sichert.  Darin sind die zahlreichen Zulieferer aus ganz Deutschland und insbesondere im direkten Umfeld von Airbus noch gar nicht eingerechnet. Dr. Georg Mecke (Standortleiter) und Oliver Haack (LeiterPublic Affairs) nahmen sich viel Zeit für mich und…

Weiterlesen …

Besuch von Seehofer im Innenausschuss

Der neue Bundesminister des Inneren, für Bau und Heimat Horst Seehofer hat diese Woche bei seinem Antrittsbesuch im Innenausschuss des Deutschen Bundestages seine innenpolitische Agenda vorgestellt. Auffallend waren die ehrgeizigen und klar definierten Ziele, die sich der Bundesinnenminister für diese für diese Wahlperiode gesetzt hat und auch der angestrebte Zeitplan der umzusetzenden Maßnahmen ist bemerkenswert.…

Weiterlesen …

Aktuelle Zahlen der Asylsuchenden

Diese Woche veröffentlichte das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat über das BAMF die aktuellen Zahlen der Asylsuchenden. Viele Zahlen und Daten belegen die anhaltend positive Entwicklung. Im März 2018 wurden 10.717 Asylsuchende in Deutschland registriert. Das sind 28,4 Prozent weniger als Im Vorjahresmonat März 2017 und 2,6 Prozent weniger als im Vormonat Februar…

Weiterlesen …

Besuch beim Newroz-Fest der Kurdischen Gemeinde Deutschland (KDG e.V.)

Auf Einladung des Vorsitzenden, Ali Ertan Toprak war ich am 21. März 2018 zu Gast beim Newroz-Fest der Kurdischen Gemeinde Deutschlands. Newroz, das kurdische Neujahrsfest, ist eine besondere Zeit, die für das Blühen und den Neuanfang der Natur steht. Die Hoffnungen, die mit einem Neuanfang verbunden sind, lassen auch mich hoffen. Hoffen auf ein entschiedenes…

Weiterlesen …

Regierungserklärung der Bundeskanzlerin

In ihrer ersten Regierungserklärung nach der erneuten Wahl zur Bundeskanzlerin, setzte Angela Merkel am Mittwoch die richtigen Schwerpunkte. Die deutlichen Worte, mit denen sie das Vorgehen der Türkei in Afrin verurteilt hat, waren aus meiner Sicht dringend geboten (siehe Artikel zum kurdischen Neujahrsfest). Mit ihrem Bekenntnis für die Steuerung und Begrenzung der Zuwanderung und die…

Weiterlesen …

Gespräch mit dem ukrainischen Botschafter

Der Konflikt in der Ukraine ist durch die Situation in Syrien und die Flüchtlingskrise und ihre Folgen in der Berichterstattung in den Hintergrund gerückt. Anlässlich der Regierungsbildung konnte ich mich im Gespräch mit dem ukrainischen Botschafter Andrij Melnik, über die Lage vor Ort informieren. Dass der Krieg dort zum Glück seit einiger Zeit „eingefroren“ ist,…

Weiterlesen …

VIDEOS

SOCIAL MEDIA