NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Hamburg, meine Perle – hier bin ich geboren, hier bin ich mit meiner Frau und unseren drei Kindern zuhause, hier schlägt mein Herz. Seit über 25 Jahren engagiere ich mich politisch für unsere Stadt. Politik bedeutet für mich: ansprechbar sein, zuhören, handeln. Ob bei Veranstaltungen im Wahlkreis oder im direkten Austausch, ich möchte wissen, was Sie bewegt.

Seit Kurzem nehme ich als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern auch auf Regierungsebene Verantwortung wahr. Diese Aufgabe ist für mich Ehre und Verpflichtung zugleich – vor allem in Zeiten, in denen sich viele Menschen nicht mehr immer und überall sicher fühlen. Mein Auftrag ist klar: illegale Migration eindämmen, kriminelle Netzwerke zerschlagen, alle extremistischen Strömungen mit gleicher Konsequenz bekämpfen und unseren Sicherheitsbehörden die Ausstattung und den Rückhalt geben, die sie für ihre wichtige Arbeit benötigen. Dafür setze ich mich mit aller Kraft ein.

Gerade jetzt braucht unser Land einen klaren Kompass. Vernunft statt Ideologie. Innovation statt Verbote. Sicherheit in Freiheit. Und Meinungsfreiheit statt Sprech- und Denkverboten.

Ich stehe für eine Politik, die wieder Sicherheit und Ordnung schafft, Recht durchsetzt, Leistung anerkennt und unser Land wirtschftich auf Erfolgskurs bringt. Kurzum, eine Politik, die es ernst meint mit dem Kurswechsel.

Als Abgeordneter im Deutschen Bundestag setze ich mich in Berlin dafür ein, dass Hamburg-Mitte stark bleibt – wirtschaftlich, sozial und sicher.
Deutschland steht am Beginn eines neuen Kapitels. Jetzt kommt es darauf an, Verantwortung zu übernehmen – entschlossen, klar und mit Haltung.

 

NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

AKTUELLES

Misstrauen statt Vertrauen gegenüber der Bundespolizei

Gestern hat sich der Deutsche Bundestag in erster Lesung mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Neustrukturierung des Bundespolizeigesetzes beschäftigt. Mit dieser geplanten Novellierung des Bundespolizeigesetzes bleibt die Ampel-Koalition weit hinter den sicherheitspolitischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zurück. Die Chance und eigentliche Aufgabe der Bundesregierung, die Bundespolizei als eine zentrale Säule der deutschen Sicherheitsarchitektur mit modernen…

Weiterlesen …

Bürokratiewahnsinn bei der Abrechnung der Corona-Hilfen für Unternehmen

Erneut beweist Robert Habeck kein gutes Händchen im Umgang mit der Wirtschaft, dessen oberster Interessenvertreter er als Bundeswirtschaftsminister eigentlich sein sollte. Die ursprüngliche Regelung sah vor, dass bis zum 31. März 2024 alle Unternehmen die Schlussabrechnung für erhaltene Corona-Hilfen bei den zuständigen Stellen des jeweiligen Landes eingereicht haben müssen. Abrechnung und Einreichung sind laut Vorgabe…

Weiterlesen …

Vom Geächteten zum Geliebten – Wie die Rüstungsindustrie in der Zeitenwende an Bedeutung gewinnt

Es brauchte erst einen Krieg, bis Grüne und insbesondere die SPD erkannten, dass Friede, Freiheit und Demokratie keine Selbstverständlichkeit sind. Seit der Krim-Annexion 2014 hatte die unionsgeführte Bundesregierung bis zum Regierungswechsel 2021 den Wehretat um rd. 50% erhöht und dies Jahr für Jahr gegen erhebliche Widerstände beim damaligen Koalitionspartner SPD. Noch bei der letzten Bundestagswahl…

Weiterlesen …

Marktbesuch bei Edeka Struve | Kassieren für den guten Zweck

Diese Woche war ich auf Einladung von Edeka Nord zu Gast bei Edeka Struve in der Hamburger Innenstadt. Zu Beginn habe ich an der sogenannten Kassenaktion teilgenommen, die in vielen Bundestagswahlkreisen in ganz Deutschland stattfindet und habe unter fachkundiger Anleitung einer Mitarbeiterin eine gute halbe Stunde kassiert. Der in diesem Zeitraum eingenommene Erlös wurde durch…

Weiterlesen …

Christoph de Vries MdB zu Besuch bei der Bundespolizei und an den Grenzkontrollen in Sachsen

Am vergangenen Donnerstag war ich gemeinsam mit Manuel Ostermann, 1. stellvertretender Bundesvorsitzender der DPolG-Bundespolizeigewerkschaft sowie meinen Dresdner Kollegen aus der Bundestagsfraktion, Dr. Markus Reichel und Lars Rohwer, zu Gast in Sachsen, um mir als Innenpolitiker vor Ort selbst ein Bild über die Grenzkontrollen zu machen. An der A17 bei dem Bundespolizeirevier Breitenau an der Grenze…

Weiterlesen …

Neugründung der DAVA ist Präsident Erdogans zweiter verlängerter Arm in Deutschland

Mit der Gründung der türkisch-nationalistisch-islamistischen Partei DAVA hat Präsident Erdogan neben Ditib einen weiteren Hebel in der Hand zur politischen Einflussnahme in Deutschland und wird versuchen, dieses neue Machtinstrument auch zu nutzen. Die Führungsriege dieser Partei ist der AKP-Lobby, der islamistischen IGMG, aber auch dem verbotenen Hamas Spendensammlerverein IHH zuzuordnen und mit höchster Vorsicht zu…

Weiterlesen …

VIDEOS

SOCIAL MEDIA