NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Hamburg, meine Perle – hier bin ich geboren, hier bin ich mit meiner Frau und unseren drei Kindern zuhause, hier schlägt mein Herz. Seit über 25 Jahren engagiere ich mich politisch für unsere Stadt. Politik bedeutet für mich: ansprechbar sein, zuhören, handeln. Ob bei Veranstaltungen im Wahlkreis oder im direkten Austausch, ich möchte wissen, was Sie bewegt.

Seit Kurzem nehme ich als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern auch auf Regierungsebene Verantwortung wahr. Diese Aufgabe ist für mich Ehre und Verpflichtung zugleich – vor allem in Zeiten, in denen sich viele Menschen nicht mehr immer und überall sicher fühlen. Mein Auftrag ist klar: illegale Migration eindämmen, kriminelle Netzwerke zerschlagen, alle extremistischen Strömungen mit gleicher Konsequenz bekämpfen und unseren Sicherheitsbehörden die Ausstattung und den Rückhalt geben, die sie für ihre wichtige Arbeit benötigen. Dafür setze ich mich mit aller Kraft ein.

Gerade jetzt braucht unser Land einen klaren Kompass. Vernunft statt Ideologie. Innovation statt Verbote. Sicherheit in Freiheit. Und Meinungsfreiheit statt Sprech- und Denkverboten.

Ich stehe für eine Politik, die wieder Sicherheit und Ordnung schafft, Recht durchsetzt, Leistung anerkennt und unser Land wirtschftich auf Erfolgskurs bringt. Kurzum, eine Politik, die es ernst meint mit dem Kurswechsel.

Als Abgeordneter im Deutschen Bundestag setze ich mich in Berlin dafür ein, dass Hamburg-Mitte stark bleibt – wirtschaftlich, sozial und sicher.
Deutschland steht am Beginn eines neuen Kapitels. Jetzt kommt es darauf an, Verantwortung zu übernehmen – entschlossen, klar und mit Haltung.

 

NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

AKTUELLES

Türkisch-faschistische ,,Graue Wölfe“ dürfen keinen Platz in Deutschland haben

Es handelt sich bei den Grauen Wölfen um die größte rechtsextreme Bewegung in Deutschland. Seit Jahren steht diese Gruppierung unter der Beobachtung unserer Verfassungsschutzbehörden. Die Bundeszentrale für politische Bildung beziffert das Personenpotenzial auf rd. 18.000 die als Mitglieder oder Sympathisanten der Ülkücü-Bewegung zuzurechnen sind. Damit ist diese Bewegung rd. fünfmal so groß wie die rechtsextreme…

Weiterlesen …

Neue Zuständigkeiten im Innenausschuss

Am 10. November 2020 legte der Innenpolitiker und Obmann der Arbeitsgruppe Innen, Armin Schuster, sein Mandat als Bundestagsabgeordneter nieder und ist inzwischen als Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ernannt worden. Durch sein Ausscheiden haben sich bei den Innenpolitikern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion neue Zuständigkeiten ergeben. Neben meinen bisherigen Berichterstattungen ,,Kirchen, Religionsgemeinschaften. Jüdisches Leben und Deutsche…

Weiterlesen …

Das Bevölkerungsschutzgesetz – mehr Vorgaben und Rechtssicherheit für die Exekutive

Im Vorfeld der Verabschiedung des 3. Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung in einer pandemischen Lage von nationaler Bedeutung, das wir am Mittwoch beschlossen haben, gab es viel Aufregung. Viele Behauptungen dazu waren schlicht falsch, andere berechtigte Kritik haben wir durch Änderungsanträge am Gesetzentwurf der Bundesregierung aufgenommen. Für alle Interessierten fasse ich die wichtigsten Fakten auch…

Weiterlesen …

Das Registermodernisierungsgesetz als wichtiger Schritt für eine effektive Verwaltung mit digitalem Bürgerservice

In dieser Woche haben wir den Entwurf eines Registermodernisierungsgesetzes in den Bundestag eingebracht. Das Gesetz mit diesem etwas sperrigen Namen verdient durchaus Beachtung, denn es wird das Verwaltungshandeln effektiver gestalten und gleichzeitig Datenschutz und Datentransparenz für die Bürger verbessern. Worum geht es konkret? Derzeit geben wir als Bürger unsere Daten bei einer Vielzahl von Behörden…

Weiterlesen …

Durchbruch in der Bekämpfung von Kindesmissbrauch und Kinderpornographie

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat 2018 ein Positionspapier verabschiedet, in dem wir grundlegende rechtliche Veränderungen forderten, um Kindermissbrauch und Kinderpornographie zu bekämpfen. Ich habe hierüber mehrfach berichtet und über die rechtlichen Änderungen informiert. In zähen Verhandlungen ist es uns als Union nun gelungen, viele Forderungen aus dem damaligen Positionspapier durchzusetzen und in ein Gesetz zu überführen. Zuvor…

Weiterlesen …

VIDEOS

SOCIAL MEDIA