NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Hamburg, meine Perle – hier bin ich geboren, hier bin ich mit meiner Frau und unseren drei Kindern zuhause, hier schlägt mein Herz. Seit über 25 Jahren engagiere ich mich politisch für unsere Stadt. Politik bedeutet für mich: ansprechbar sein, zuhören, handeln. Ob bei Veranstaltungen im Wahlkreis oder im direkten Austausch, ich möchte wissen, was Sie bewegt.

Seit Kurzem nehme ich als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern auch auf Regierungsebene Verantwortung wahr. Diese Aufgabe ist für mich Ehre und Verpflichtung zugleich – vor allem in Zeiten, in denen sich viele Menschen nicht mehr immer und überall sicher fühlen. Mein Auftrag ist klar: illegale Migration eindämmen, kriminelle Netzwerke zerschlagen, alle extremistischen Strömungen mit gleicher Konsequenz bekämpfen und unseren Sicherheitsbehörden die Ausstattung und den Rückhalt geben, die sie für ihre wichtige Arbeit benötigen. Dafür setze ich mich mit aller Kraft ein.

Gerade jetzt braucht unser Land einen klaren Kompass. Vernunft statt Ideologie. Innovation statt Verbote. Sicherheit in Freiheit. Und Meinungsfreiheit statt Sprech- und Denkverboten.

Ich stehe für eine Politik, die wieder Sicherheit und Ordnung schafft, Recht durchsetzt, Leistung anerkennt und unser Land wirtschftich auf Erfolgskurs bringt. Kurzum, eine Politik, die es ernst meint mit dem Kurswechsel.

Als Abgeordneter im Deutschen Bundestag setze ich mich in Berlin dafür ein, dass Hamburg-Mitte stark bleibt – wirtschaftlich, sozial und sicher.
Deutschland steht am Beginn eines neuen Kapitels. Jetzt kommt es darauf an, Verantwortung zu übernehmen – entschlossen, klar und mit Haltung.

 

NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

AKTUELLES

Sinan Selen zum Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz ernannt

Sinan Selen wird neuer Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV). Seine Expertise in Extremismus- und Terrorismusbekämpfung, seine berufliche Laufbahn in zahlreichen Sicherheitsbehörden des Bundes sowie im Bundesinnenministerium und die Erfahrungen der letzten Jahre als Vizepräsident des Bundesamts für Verfassungsschutz zeigen deutlich, dass er die richtige Wahl für dieses Amt ist. Ich gratuliere Sinan Selen herzlich…

Weiterlesen …

Halbzeit im Praktikum im Deutschen Bundestag

Seit zwei Wochen darf ich spannende Einblicke in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten gewinnen. Vom herzlichen Team im Abgeordnetenbüro über das Praktikantenprogramm der CDU/CSU bis hin zur Arbeit eines Parlamentarischen Staatssekretärs im Innenministerium – ich sammle vielfältige und bereichernde Erfahrungen bei Christoph de Vries Im Abgeordnetenbüro beantworte ich Bürgeranfragen, erstelle Social-Media-Beiträge und unterstütze beim Newsletter. Dadurch…

Weiterlesen …

Migrationswende und Sicherheitsstrategie – Der Haushaltsplan 2025 des Bundesinnenministeriums

Der Bundestag hat in dieser Woche in erster Lesung den Haushalt 2025 des Bundesinnenministeriums beraten. Eröffnet wurde die Debatte von Alexander Dobrindt, Bundesminister des Inneren, der die Kernpunkte des Etats seines Ministeriums vorstellte und dabei insbesondere die ersten Erfolge der neuen Migrationspolitik hervorhob und ankündigte, dass auf die Migrationswelle nun die Migrationswende folgen würde. Die…

Weiterlesen …

Bundeskanzler Friedrich Merz setzt klare Akzente in der Generaldebatte zum Haushalt 2025

Am vergangenen Mittwoch hielt Friedrich Merz seine erste Rede als Bundeskanzler in der Generaldebatte zum Haushalt 2025. Diese Debatte gilt als politischer Höhepunkt der Haushaltswoche und bietet traditionell Raum, um zentrale politische Weichenstellungen für das kommende Jahr zu formulieren. Nachdem Alice Weidel als Oppositionsführerin die Debatte mit persönlichen Angriffen auf den Kanzler und polarisierender Tonlage…

Weiterlesen …

Zu Gast in der Ibn Rushd-Goethe-Moschee beim Arbeitskreis Politischer Islam

Der islamistische Extremismus ist eine große und wachsende Bedrohung für unsere Demokratie und muss mit Entschlossenheit und Konsequenz auf allen Ebenen bekämpft werden. Hierzu ist die Erarbeitung eines Bund-Länder-Aktionsplans und die Weiterentwicklung der Task Force Islamismusprävention zu einem ständigen Beratungsgremium im Bundesinnenministerium auf Initiative der CDU im Koalitionsvertrag vereinbart worden. Ich freue mich, dass der…

Weiterlesen …

Vom Klassenzimmer ins Parlament

Zwei Wochen lang habe ich Christoph de Vries bei seiner Arbeit im Bundestagsbüro unterstützt. Vom Kennenlernen des Parlamentsgebäudes über spannende Einblicke in den politischen Arbeitsalltag – wie das Beantworten von Bürgeranfragen, die Organisation von Terminen oder das Verfassen von Beiträgen für Social Media und den Newsletter – bis hin zur Teilnahme an Plenarsitzungen war alles…

Weiterlesen …

VIDEOS

SOCIAL MEDIA