NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Hamburg, meine Perle – hier bin ich geboren, hier bin ich mit meiner Frau und unseren drei Kindern zuhause, hier schlägt mein Herz. Seit über 25 Jahren engagiere ich mich politisch für unsere Stadt. Politik bedeutet für mich: ansprechbar sein, zuhören, handeln. Ob bei Veranstaltungen im Wahlkreis oder im direkten Austausch, ich möchte wissen, was Sie bewegt.

Seit Kurzem nehme ich als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern auch auf Regierungsebene Verantwortung wahr. Diese Aufgabe ist für mich Ehre und Verpflichtung zugleich – vor allem in Zeiten, in denen sich viele Menschen nicht mehr immer und überall sicher fühlen. Mein Auftrag ist klar: illegale Migration eindämmen, kriminelle Netzwerke zerschlagen, alle extremistischen Strömungen mit gleicher Konsequenz bekämpfen und unseren Sicherheitsbehörden die Ausstattung und den Rückhalt geben, die sie für ihre wichtige Arbeit benötigen. Dafür setze ich mich mit aller Kraft ein.

Gerade jetzt braucht unser Land einen klaren Kompass. Vernunft statt Ideologie. Innovation statt Verbote. Sicherheit in Freiheit. Und Meinungsfreiheit statt Sprech- und Denkverboten.

Ich stehe für eine Politik, die wieder Sicherheit und Ordnung schafft, Recht durchsetzt, Leistung anerkennt und unser Land wirtschftich auf Erfolgskurs bringt. Kurzum, eine Politik, die es ernst meint mit dem Kurswechsel.

Als Abgeordneter im Deutschen Bundestag setze ich mich in Berlin dafür ein, dass Hamburg-Mitte stark bleibt – wirtschaftlich, sozial und sicher.
Deutschland steht am Beginn eines neuen Kapitels. Jetzt kommt es darauf an, Verantwortung zu übernehmen – entschlossen, klar und mit Haltung.

 

NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

AKTUELLES

Mehr Respekt für Landwirtschaft und den Mittelstand

Seit nunmehr einer Woche sind die Landwirte auf der Straße. Das große Finale gab es am Montag, wo tausende Trecker, LKW’s und Handwerkerfahrzeuge durch Berlins Straßen fuhren. Der Veranstalter spricht von 30.000 Teilnehmern und es sind längst nicht mehr nur Landwirte. Ich selbst war auch vor Ort, um ein Zeichen der Solidarität zu setzen.  …

Weiterlesen …

Das Rückführungsverbesserungsgesetz ist in Wahrheit ein Rückführungsverschlechterungsgesetz

  Die Herausforderung, die Migrationskrise zu lösen, ist ohne Zweifel gewaltig. Mit der Debatte und dem gestrigen Beschluss ist deutlich geworden, dass das sog. Rückführungsverbesserungsgesetz der Ampel, das gestern im Bundestag beschlossen wurde, gemessen an dieser Herausforderung ein Rohrkrepierer ist. Dieses Gesetz löst die Migrationskrise nicht einmal im Ansatz. Durch die von den Grünen forcierten…

Weiterlesen …

Wir gedenken der Opfer des Attentates am Breitscheidplatz

Am 19.12.2023 gedenken wir zum 7. Mal dem Attentat auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz. Dieses Attentat war ein Angriff auf die Freiheit, Demokratie und unsere christlichen Werte. Und nun 7 Jahre später müssen wir feststellen, dass unsere Freiheit und Sicherheit wieder von Islamisten bedroht ist. So warnt der Verfassungsschutzpräsident Haldenwang vor einem erhöhten Attentats-Risiko in…

Weiterlesen …

Deutschland kann es besser

Die Ampel war angetreten alles besser zu machen. Es sollte die Zeitenwende sein, die Bazooka wurde rausgeholt und mit einem ordentlichen Doppel-Wumms sollte Deutschland nun endlich fit gemacht werden für die ökologische Transformation unserer Wirtschaft und Vorreiter weltweit in Sachen Klimaschutz werden. Heute zwei Jahre später ist davon nur noch wenig übrig. Die Ampelparteien sind…

Weiterlesen …

Politischen Islamismus wirksam bekämpfen – Ausländische Einflussnahme auf deutsche Muslime zurückdrängen

Dies ist der Titel eines Antrags unserer Fraktion, den wir in dieser Woche in den Bundestag eingebracht haben und den ich maßgeblich erarbeitet habe. Er ist aus meiner Sicht ein Meilenstein im Kampf gegen Islamismus und islamistischen Antisemitismus. Sie können den Antrag hier nachlesen: https://dserver.bundestag.de/btd/20/097/2009729.pdf. Ich habe es im Bundestag immer wieder gesagt und auch…

Weiterlesen …

Das bisschen Haushalt macht sich von allein….

So oder so ähnlich hat es sich wohl die Bundesregierung bei ihren Haushaltsplanungen für das kommende Jahr gedacht. Aber diese Regierung ist mit ihren Tricksereien aufgeflogen und muss nun feststellen, „das bisschen Haushalt“ macht sich eben nicht von allein. Die Ampel-Parteien haben offensichtlich zu unterschiedliche Vorstellungen und nun wird versucht alle Wünsche durch Verschleierung zu…

Weiterlesen …

VIDEOS

SOCIAL MEDIA