NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Hamburg, meine Perle – hier bin ich geboren, hier bin ich mit meiner Frau und unseren drei Kindern zuhause, hier schlägt mein Herz. Seit über 25 Jahren engagiere ich mich politisch für unsere Stadt. Politik bedeutet für mich: ansprechbar sein, zuhören, handeln. Ob bei Veranstaltungen im Wahlkreis oder im direkten Austausch, ich möchte wissen, was Sie bewegt.

Seit Kurzem nehme ich als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern auch auf Regierungsebene Verantwortung wahr. Diese Aufgabe ist für mich Ehre und Verpflichtung zugleich – vor allem in Zeiten, in denen sich viele Menschen nicht mehr immer und überall sicher fühlen. Mein Auftrag ist klar: illegale Migration eindämmen, kriminelle Netzwerke zerschlagen, alle extremistischen Strömungen mit gleicher Konsequenz bekämpfen und unseren Sicherheitsbehörden die Ausstattung und den Rückhalt geben, die sie für ihre wichtige Arbeit benötigen. Dafür setze ich mich mit aller Kraft ein.

Gerade jetzt braucht unser Land einen klaren Kompass. Vernunft statt Ideologie. Innovation statt Verbote. Sicherheit in Freiheit. Und Meinungsfreiheit statt Sprech- und Denkverboten.

Ich stehe für eine Politik, die wieder Sicherheit und Ordnung schafft, Recht durchsetzt, Leistung anerkennt und unser Land wirtschftich auf Erfolgskurs bringt. Kurzum, eine Politik, die es ernst meint mit dem Kurswechsel.

Als Abgeordneter im Deutschen Bundestag setze ich mich in Berlin dafür ein, dass Hamburg-Mitte stark bleibt – wirtschaftlich, sozial und sicher.
Deutschland steht am Beginn eines neuen Kapitels. Jetzt kommt es darauf an, Verantwortung zu übernehmen – entschlossen, klar und mit Haltung.

 

NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

AKTUELLES

Spürbare Fortschritte in der Migrationspolitik

Die Union ist dem Ziel, die Migration zu steuern, zu ordnen und vor allem zu begrenzen, in den letzten Jahren ein großes Stück näher gekommen. Die nationalen Beschlüsse, aber auch die Bemühungen auf europäischer und internationaler Ebene zeigen erkennbar Wirkung. Im Jahr 2019 ist die Zahl der Asylanträge (165.938) gegenüber dem Vorjahr (2018: 185.853) erneut…

Weiterlesen …

Bündnis für Demokratie und Toleranz

Unser Ziel ist es, das zivilgesellschaftliche Engagement für Demokratie und Toleranz in unserem Land sichtbar zu machen und möglichst viele Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Einsatz für unsere Demokratie zu ermutigen und anzuregen.Unsere Demokratie lebt von der aktiven Beteiligung ihrer Bürger/innen!“ Diese Ziele des Bündnisses für Demokratie und Toleranz möchte ich zukünftig als Mitglied des Beirates…

Weiterlesen …

Muslimischen Mädchen ein gleichberechtigtes Aufwachsen ermöglichen – Gutachten für Kopftuchverbot für Kinder unter 14 Jahren an Schulen und Kitas vorgestellt

Diese Woche präsentierte der Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Immigrantenverbände (BAGIV), Herr Ali Ertan Toprak gemeinsam mit Dr. Necla Kelek, (Vorstandsmitglied bei Terre des Femmes), Heinz-Peter Meidinger, (Präsident Deutscher Lehrerverband) Julia Wöllenstein, (Buchautorin und Lehrerin einer Gesamtschule in Kassel) ein Gutachten zum Kopftuchverbot für Kinder unter 14 Jahren in deutschen Bildungseinrichtungen wie Schulen und Kitas. Als…

Weiterlesen …

Europäische Außengrenzen sichern, humanitäre Hilfe leisten, 2015 nicht wiederholen!

Die Lage an der türkisch-griechischen erfordert enge europäische Koordination und unmissverständliche Kommunikation: Wir dulden keine illegalen Grenzübertritte. Die entschlossene Haltung des griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis und seiner Regierung verdient unser aller Solidarität und Unterstützung. Die Öffnung der türkischen Grenze durch Erdogan ist nicht nur ein unfreundlicher Akt gegenüber der EU, sondern führt die Flüchtlinge in…

Weiterlesen …

Security First!

Safety first, also sinngemäß „Sicherheit geht vor“ ist ein bekanntes Sprichwort. Da man im Englischen aber zwischen der Sicherheit vor Unfällen (safety) und der Sicherheit vor Verbrechen und Anschlägen (security) unterscheidet, bin ich im Innenausschuss für security im Luftverkehr zuständig. Leider ist der Luftverkehr immer noch ein attraktives Anschlagsziel für Terroranschläge und deshalb schützen wir…

Weiterlesen …

Gespräch zu Hochwasserschutz und Wassermanagement in der Elbregion

Im Jahr 2013 hatte das zweite „Jahrhunderthochwasser“ innerhalb von 11 Jahren verheerende Folgen für die Elbe und ihre Anlieger. Wieder gab es Schäden in Milliardenhöhe, wieder waren viele Menschen betroffen. In der Folge hatte sich mein Vorgänger Jürgen Klimke als Vorsitzender der Arge Elbe dafür eingesetzt, dass sich der Bund stärker im Bereich des präventiven…

Weiterlesen …

VIDEOS

SOCIAL MEDIA