NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Hamburg, meine Perle – hier bin ich geboren, hier bin ich mit meiner Frau und unseren drei Kindern zuhause, hier schlägt mein Herz. Seit über 25 Jahren engagiere ich mich politisch für unsere Stadt. Politik bedeutet für mich: ansprechbar sein, zuhören, handeln. Ob bei Veranstaltungen im Wahlkreis oder im direkten Austausch, ich möchte wissen, was Sie bewegt.

Seit Kurzem nehme ich als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern auch auf Regierungsebene Verantwortung wahr. Diese Aufgabe ist für mich Ehre und Verpflichtung zugleich – vor allem in Zeiten, in denen sich viele Menschen nicht mehr immer und überall sicher fühlen. Mein Auftrag ist klar: illegale Migration eindämmen, kriminelle Netzwerke zerschlagen, alle extremistischen Strömungen mit gleicher Konsequenz bekämpfen und unseren Sicherheitsbehörden die Ausstattung und den Rückhalt geben, die sie für ihre wichtige Arbeit benötigen. Dafür setze ich mich mit aller Kraft ein.

Gerade jetzt braucht unser Land einen klaren Kompass. Vernunft statt Ideologie. Innovation statt Verbote. Sicherheit in Freiheit. Und Meinungsfreiheit statt Sprech- und Denkverboten.

Ich stehe für eine Politik, die wieder Sicherheit und Ordnung schafft, Recht durchsetzt, Leistung anerkennt und unser Land wirtschftich auf Erfolgskurs bringt. Kurzum, eine Politik, die es ernst meint mit dem Kurswechsel.

Als Abgeordneter im Deutschen Bundestag setze ich mich in Berlin dafür ein, dass Hamburg-Mitte stark bleibt – wirtschaftlich, sozial und sicher.
Deutschland steht am Beginn eines neuen Kapitels. Jetzt kommt es darauf an, Verantwortung zu übernehmen – entschlossen, klar und mit Haltung.

 

NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

AKTUELLES

Rede zum Thema Ausbildungsprogramme für Imame

Rede zum Antrag der Grünen „Ausbildungsprogramme für Imame und islamische Religionsbedienstete in Deutschland fördern “ 29.11.2019 TOP 21   Sehr geehrter Herr Präsident, / (sehr geehrte Frau Präsidentin), liebe Kolleginnen und Kollegen, meine sehr verehrten Damen und Herren,   die Deutsche Islam Konferenz (DIK) geht in dieser Woche in ihre vierte Phase. Festzuhalten ist, dass wir…

Weiterlesen …

Treffen der Arbeitsgemeinschaft Elbe

Wie soll das Gesamtkonzept Elbe umgesetzt werden und die Elbe von Hamburg bis zur Tschechischen Grenze hinsichtlich Ökologie und Verkehr weiterentwickelt werden? Zu diesen Fragen traf ich mich als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Elbe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit Vertretern der beteiligten Umweltverbände NABU und BUND, der Bürgerinitiative Pro Elbe, sowie der Evangelischen Kirche. Zahlreiche Abgeordnete der Elbregion…

Weiterlesen …

Antragsentwurf zum GCM (Stand 27.11.2018)

Deutscher Bundestag   19. Wahlperiode Antrag der Fraktionen CDU/CSU und SPD Mit dem Globalen Pakt für sichere, geordnete und reguläre Migration die internationale Zusammenarbeit in der Migrationspolitik stärken und Migration besser regeln und steuern Der Deutsche Bundestag wolle beschließen:   I. Der Deutsche Bundestag stellt fest: Der Deutsche Bundestag begrüßt, dass die internationale Staatengemeinschaft den…

Weiterlesen …

Neues Rentenpaket

Diese Woche haben wir ein umfangreiches Rentenpaket für eine bessere Alterssicherung verabschiedet. Es sieht einerseits die Festschreibung von Rentenniveau und Beitragssatz bis 2025 vor, andererseits  werden Mütter- und Erwerbsminderungsrente deutlich gestärkt. So profitierten zukünftig auch Mütter mit Kindern, die vor 1992 geboren wurden, von der so genannten Mütterente. Durch die Gutschrift eines zusätzlichen halben Rentenpunkts…

Weiterlesen …

Besuch von Ralph Brinkhaus

Auf meine Initiative war unser Fraktionschef im Bundestag, Ralph Brinkhaus, zu Gast bei mir im Wahlkreis bei Aurubis, einer der wichtigsten Industrieperlen Hamburgs. In der Diskussion mit den Mitgliedern des Wirtschaftsrats der CDU und des Jungen Wirtschaftsrats aus Hamburg gab er ein klares Bekenntnis zum Industriestandort Deutschland ab und sprach sich für mehr Gründergeist und…

Weiterlesen …

Global Compact for Migration

Für intensive Debatten sorgt zurzeit der Global Compact for Migration ,,GCM“. Durch etliche Medienberichterstattungen zum Thema werden viele Ängste in der Bevölkerung geschürt. Viele sind verunsichert und haben Sorge, dass zusätzliche Migration nach Deutschland und Europa entstehen könnte. Darum ist es mir in dieser Woche besonders wichtig, das Thema einmal grundlegend aufzugreifen und mitzuteilen, was…

Weiterlesen …

VIDEOS

SOCIAL MEDIA