NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Hamburg, meine Perle – hier bin ich geboren, hier bin ich mit meiner Frau und unseren drei Kindern zuhause, hier schlägt mein Herz. Seit über 25 Jahren engagiere ich mich politisch für unsere Stadt. Politik bedeutet für mich: ansprechbar sein, zuhören, handeln. Ob bei Veranstaltungen im Wahlkreis oder im direkten Austausch, ich möchte wissen, was Sie bewegt.

Seit Kurzem nehme ich als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern auch auf Regierungsebene Verantwortung wahr. Diese Aufgabe ist für mich Ehre und Verpflichtung zugleich – vor allem in Zeiten, in denen sich viele Menschen nicht mehr immer und überall sicher fühlen. Mein Auftrag ist klar: illegale Migration eindämmen, kriminelle Netzwerke zerschlagen, alle extremistischen Strömungen mit gleicher Konsequenz bekämpfen und unseren Sicherheitsbehörden die Ausstattung und den Rückhalt geben, die sie für ihre wichtige Arbeit benötigen. Dafür setze ich mich mit aller Kraft ein.

Gerade jetzt braucht unser Land einen klaren Kompass. Vernunft statt Ideologie. Innovation statt Verbote. Sicherheit in Freiheit. Und Meinungsfreiheit statt Sprech- und Denkverboten.

Ich stehe für eine Politik, die wieder Sicherheit und Ordnung schafft, Recht durchsetzt, Leistung anerkennt und unser Land wirtschftich auf Erfolgskurs bringt. Kurzum, eine Politik, die es ernst meint mit dem Kurswechsel.

Als Abgeordneter im Deutschen Bundestag setze ich mich in Berlin dafür ein, dass Hamburg-Mitte stark bleibt – wirtschaftlich, sozial und sicher.
Deutschland steht am Beginn eines neuen Kapitels. Jetzt kommt es darauf an, Verantwortung zu übernehmen – entschlossen, klar und mit Haltung.

 

NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

AKTUELLES

Elbschifffahrtstag

Alle zwei Jahre treffen sich Wirtschaftsunternehmen, Verlader, Verbände und Reeder zum Elbschifffahrtstag, um über die Zukunft der Elbregion unter verkehrlichen und wirtschaftlichen Aspekten zu debattieren. Zunehmend stehen dabei auch Fragen der Ökologie und des Tourismus im Blickpunkt. Auf dem diesjährigen Elbschifffahrtstag in Wittenberge spielte vor allem die Umsetzung des Gesamtkonzepts Elbe eine Rolle. Bund und…

Weiterlesen …

Umzug meines Wahlkreisbüros in das Herz unserer Stadt    

Was lange währt, wird endlich gut. Nach langer und intensiver Suche haben mein Team und ich mitten im Herzen Hamburgs endlich eine neue Heimat für mein Wahlkreisbüro gefunden. Mein Abgeordnetenbüro befindet sich im Alten Wall 67-69 im 4. Stock, direkt zu erreichen über die U-Bahnstation Rödingsmarkt und in direkter Nähe zum Hamburger Rathaus. Ich freue…

Weiterlesen …

Besuch aus Hamburg

In dieser ereignisreichen Sitzungswoche hatte Marvin Buchfink die Möglichkeit mich zu begleiten. Als Stipendiat der Jürgen-Echternach-Stiftung in Hamburg hatte er die Gelegenheit, das Berufsleben eines Bundestagsabgeordneten in einer Sitzungswoche mitzuerleben. Neben der Teilnahme in der Arbeitsgruppe Innen und Heimat lernte er die Arbeit im Innenausschuss kennen. Zudem konnte Marvin die Regierungsbefragung der Kanzlerin besuchen und…

Weiterlesen …

Haushaltsberatungen im Bund

In dieser Sitzungswoche haben die Haushaltsberatungen im Bund begonnen. Die Parlamentarier debattierten über den Haushaltentwurf der Bundesregierung. Der Etat des Bundesministeriums des Innern (ohne Bau) steigt im Jahr 2018 um knapp 800 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr. Dies ist ein sattes Plus von 8,8 % im Vergleich zu 2017 und ein starkes Signal für die…

Weiterlesen …

Podiumsdiskussion am Margaretha-Rothe-Gymnasium

Am 2. Mai habe ich das Margaretha-Rothe-Gymnasium in Barmbek zu einer Podiumsdiskussion „Demokratie in der Krise?!“ besucht. Mir bereitet es immer viel Freude, mit Schülern und Lehrern aus meinem Wahlkreis im Gespräch zu sein und gemeinsam wichtige Fragen unseres Zusammenlebens zu diskutieren. Die Veranstaltung war ausgesprochen gut organisiert mit einem breitgefächerten Fragenspektrum, gutem Input und…

Weiterlesen …

Berlinreise – 09./10. April 2018

Am 09. Und 10. April hatte ich eine Besuchergruppe mit rund 50 Bürgerinnen und Bürgern aus Bergedorf und Harburg zu Gast in Berlin.Es ist wichtig, Interessierten mit diesen Fahrten einen Einblick in die politische Arbeit und die politischen Prozesse in Berlin geben zu können und sich darüber austauschen zu können.   Bereits früh ging es…

Weiterlesen …

VIDEOS

SOCIAL MEDIA