Kassenaktion bei Edeka

Arbeiten für den guten Zweck und gleichzeitig ein beliebtes Unternehmen im Wahlkreis kennen lernen: Bei Edeka Niemerszein in der Langen Reihe, einem wirklich schicken und innovativen Supermarkt, konnte ich beides miteinander vereinen. Marktbetreiber Volker Wiem erläuterte im Rahmen eines Rundgangs die Produktpalette und das Konzept des Marktes. So ermöglicht das genossenschaftliche Prinzip für die selbständigen…

Besuch bei Schaeffler

Die Schaeffler Gruppe, einer der weltgrößten Zulieferer der Automobilindustrie hat auch in Hamburg einen Standort mit rund 180 Mitarbeitern, den ich im Rahmen meiner Wahlkreiswoche besuchte. Hier werden keine Teile produziert, sondern Reparaturlösungen erarbeitet und Werkstätten beraten. Innovation, Qualität und Effizienz stehen bei der Arbeit im Mittelpunkt. Neben einem Ersatzteillager, das in Zukunft in Halle…

Besuch der Vietnamesisch-Buddhistische Gemeinschaft Hamburg

Am letzten Tag meiner Wahlkreiswoche habe ich die Pagode Bao Quang besucht. Es ist die vietnamesich-buddhistische Gemeinschaft in Hamburg und ihr Tempel ist Anlaufpunkt für viele gläubige vietnamesische Buddhisten aus Hamburg und Umgebung. Seit 2008 haben sie Ihren Sitz in Billbrook und dienen dort als Sozial- und Kulturzentrum für vietnamesische Traditionen, Jugend- und Integrationsarbeit. Ich…

Besuch der Bürgervereine Billstedt und St. Pauli

Meine Wahlkreiswoche habe ich auch genutzt, um mit den in den Ortsteilen engagierten Institutionen ins Gespräch zu kommen. Hierzu habe ich mehrere Bürgervereine vor Ort besucht. Der Bürger- und Kommunalverein Billstedt von 1904 e.V. ist im Stadtteil gut verankert und bietet eine bunte Palette an Aktivitäten und Engagement vor Ort. Besonders das jährliche Lichterfest wird…

Besuch beim Verein der Deutschen aus Russland e.V.

Am Freitagabend habe ich zum Abschluss den Hamburger Verein der Deutschen aus Russland e.V. besucht. Ich habe von der Arbeit aus dem Innenausschuss berichtet und einen Kurzvortrag zu unterschiedlichen Aspekten der Inneren Sicherheit gehalten. Von der Entwicklung der registrierten Straftaten, über die deutliche personelle und materielle Stärkung der Sicherheitsbehörden bis hin zum Umgang mit religiösem…

Hamburger zu Besuch im politischen Berlin

Diese Woche habe ich Besucher aus meinem Wahlkreis im Rahmen einer zweitägigen Informationsfahrt des Bundespresseamtes in Berlin begrüßt. Direkt nach der Neuwahl des Fraktionsvorsitzenden waren es spannende Tage in der Hauptstadt. Neben einem Besuch des Bundestages und einem gemeinsamen Gespräch stand auch ein Besuch beim Bundesnachrichtendienst auf dem Programm. Als Mitglied des Innenausschusses arbeite ich…

 AG Innen Klausurtagung

Diese Woche begann die Sitzungswoche für mich bereits am Sonntag mit einer zweitägigen Klausurtagung der Innenpolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. In guter Atmosphäre sind wir gemeinschaftlich zu dem Schluss gekommen, dass öffentlich ausgetragene Konflikte das Ansehen der Koalition beschädigen und es ab sofort darum gehen muss, die inhaltlichen Themen in den Mittelpunkt zu rücken und die politischen…

Wechsel an der Fraktionsspitze

In einem fairen demokratischen Wettbewerb hat sich Ralph Brinkhaus am Dienstag als neuer Fraktionsvorsitzender der Unionsfraktion durchgesetzt. Seine Wahl ist die konsequente Fortsetzung des personellen Neuanfangs, den wir im Kabinett mit Jens Spahn und Julia Klöckner und in der Partei mit Annegret Kramp-Karrenbauer als Generalsekretärin begonnen haben. Ich freue mich über seine Wahl und wünsche…

Messe für Schiffbau und Meerestechnik (SMM)

Vergangene Woche fand die Messe für Schiffbau und Meerestechnik (SMM) in meinem Wahlkreis Hamburg-Mitte statt. Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Küste, in dem sich die Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion aus den Küstenländern zusammengeschlossen haben, begrüßten wir unter Führung unseres Leiters Oliver Grundmann zahlreiche Kollegen aus Bundestag und Landtagen sowie den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister, Enak Ferlemann zum…

Reise der Arge Elbe nach Dresden und Decin

Die erste Reise der Arge Elbe in dieser Wahlperiode führte uns nach Dresden und von dort nach Decin in Tschechien. Wir trafen dabei unter anderem mit dem tschechischen Botschafter, Tomas Podivinsky, dem Präsidenten der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Prof. Dr. Hans-Heinrich Witte, sowie Dr. Frank Pfeil, Staatssekretär im Sächsischen Umweltministerium zusammen. Dabei ging es einerseits…